Kategorie » Grenzenlos

HOPPE | MACHO | TANSKI: Kunst – Zuflucht und Befreiung

Was trauen wir der Kunst noch zu? Was können wir ihr zutrauen – angesichts ihrer An- und Einsprüche von Johann Sebastian Bach bis Franz Kafka? Befreit sie oder lässt sie frei? Ist sie Zuflucht? Gar Trost? Soll, kann man ihr ins Unendliche folgen? Große, im Allgemeinen zu große Fragen.
Als Höhepunkt der Retrospektive von Thomas Henke hat der Künstler seine langjährigen freundschaftlichen Weggefährt*innen, den Philosophen Thomas Macho, die Schriftstellerin Felicitas Hoppe und den Pianisten Claudius Tanski eingeladen, die Hauptmotive seiner filmkünstlerischen Portraitarbeit – Zuflucht und Befreiung – zu reflektieren.

Nach der Lesung der Texte, die Hoppe und Macho für diesen Abend geschrieben haben, werden die Schriftstellerin und der Philosoph zu „Kunst – Zuflucht und Befreiung“ ein Gespräch führen.
Gerahmt und akzentuiert wird der Abend vom Pianisten und Echo-Klassik-Preisträger Claudius Tanski, der die großen Fragen in ganz andere Welten, die nur die Musik bereit hält, hinein öffnet.

Felicitas Hoppe (Schriftstellerin) und Thomas Macho (Philosoph) sprechen über „Zuflucht und Befreiung“, den Hauptmotiven der filmkünstlerischen Porträtarbeit von Thomas Henke und der gemeinsamen Arbeit von Peggy und Thomas Henke.

Der Pianist und Echo-Klassik Preisträger Claudius Tanski spielt folgende Werke:
Frederic Chopin: Nocturne cis-moll op. posth.
Johann Sebastian Bach / Ferruccio Busoni: Choralvorspiel „Ich ruf´ zu Dir Herr Jesus Christ“ BWV 639
Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio aus KV 457 (Sonate c-moll)
Termine
Hinweis 16. März 2023, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Tickets: € 10,–/Vorreservierung € 8,– | tickets@kultum.at
(c) Foto: kk
Veranstaltungsort/Treffpunkt