Kategorie » Grenzenlos

#Kreislauf #Konsum #Ressource

Die Menge des Abfalls steigt. Allein in Österreich fielen 2019 rund 71 Millionen Tonnen Müll an, wobei ein Großteil davon von der Bauwirtschaft verursacht wird. „Reduce, Reuse, Recycle“ lautet das Credo, das in Nachhaltigkeitsforen gebetsmühlenartig wiederholt wird. Wie es gelingt, diese Prinzipien sowohl für Bauprojekte als auch für den Alltag zu implementieren, lässt sich in Impulsvorträgen von und im Gespräch mit Expert*innen erfahren, die aus ihrer jeweiligen Praxis über den Umgang unserer Gesellschaft mit Abfällen sowie über technologische Entwicklungen berichten.

Während in der Baubranche Reuse-Konzepte Schule machen, wird Slow Fashion zum Synonym nachhaltiger Mode. Der Begriff „Slow“ erhält im Projekt Weidekleid der Designerin Bettina Reichl (ODROWĄŻ) eine neue Dimension: eine Kollektion mit (wenigen) Einzelstücken aus reiner Schafwolle, die vom Reinigen der Wolle über das Filzen des Wollvlieses bis zum Nähen in vielen Stunden Handarbeit entstand. Die Präsentation von Weidekleid inmitten des Ausstellungssettings von was sein wird beinhaltet Elemente des zeitgenössischen japanischen Butoh-Körpertheaters, inspiriert von harter bäuerlicher Arbeit und sich auf das wahre Sein des Menschen rückbesinnend; eine poetische Performance, die den Kreislauf des Lebens beschwört.

Mit Andrea Kessler, Roland Pomberger, Bettina Reichl, Bernadette Triebl-Wurzenberger, Valentina Moar und Rainer Binder-Krieglstein.

Programm
18 Uhr, Space04
Reduce. Reuse. Recycle
Impulsvorträge und Gespräch mit Andrea Kessler (materialnomaden), Roland Pomberger (Montanuniversität Leoben) und Bernadette Triebl-Wurzenberger (Saubermacher)

19 Uhr, Space02
Weidekleid. Eine Mode_Tanz_Performance
Bettina Reichl (Konzept, Mode), Valentina Moar (Tanz), Rainer Binder-Krieglstein und Georg Wissa (Musik), Asia Abdulwahab, Coco Unterberger, Eunice Ndinya, Imana Grasser, Jillian Vogel, Julia Gladek, Julian Riesel, Luzia Zinganel, Maria Sprenzel, Timna Oswald (Models), Fell Salon (Haare), Iconstyling (Make-up)

19:30 Uhr, Innenhof
Im Kreis
Gespräche an der Bar
Termine
19. August 2021, 18:00 - 22:00 Uhr
Weitere Informationen
kostenlos
Ort: Space04, Space02, Innenhof
Veranstaltungsort/Treffpunkt