Kategorie » Ausstellungen

SHE

Feminismus und Friedensarbeit
»Die ›Göttin‹ ist keine abstrakte Instanz außerhalb der Welt, sondern der gesamte Kosmos und die Erde selbst.« Aus Heide Göttner-Abendroth: »Die Göttin und ihr Heros. Die matriarchalen Religionen in Mythen, Märchen, Dichtung.«

In der Ausstellung »SHE« gehen wir der Frage nach, ob eine friedliche Gesellschaftsform abseits der patriarchalen, hierarchischen Gesellschafts(un)ordnung möglich ist. Dabei richtet die Künstlerin Marina Stiegler den Fokus auf die vielfältigen Erscheinungsformen der Göttin und öffnet ihr die Tore, um sie mit ihrer Botschaft eines friedlichen, lebensbejahenden Weltbilds in die Jetzt-Zeit einzuladen. Inspiration für die speziell für diese Ausstellung entwickelte Bilderserie boten Stiegler mythologische Darstellungen der Großen Mutter, diverse prähistorische Artefakte und Ausgrabungsstücke aus dem Alten Europa, die von einer matriarchalen Gesellschaft erzählen. Von dieser archaischen Formensprache ausgehend wagt sich die Künstlerin an eine Wiederbelebung von Figurinen, Symbolen und Verkörperungen der Großen Mutter. Eine Verbindung. Eine Verneigung, eine Ehrerbietung, eine Anrufung. Eine Besinnung auf die Menschheitsgeschichte vor der Entstehung des Patriarchats. Eine Einladung. Marina Stiegler ist bildende Künstlerin und Musikerin.

Am Freitag dem 03.09.2021 ab 19 Uhr findet ein Künstlerinnengespräch mit anschließender Finissage im Volksgarten Pavillon statt. Das Künstlerinnengespräch wird auch live via Facebook gestreamt - https://www.facebook.com/GKP.Steiermark

Sandra Kocuvan wird die Künstlerin in ein Gespräch über ihren Werdegang, ihre Zugänge, über Göttin und die Welt verwickeln. Es wird auch genug Raum und Zeit für Fragen und Antworten geben. Das Gespräch mit Marina Stiegler ist auch gleichzeitig die Finissage.
Termine
Vernissage 7. August 2021, 19:00 Uhr
8. - 31. August 2021, Mi - Fr 15:00 - 19:00 Uhr
1. - 3. September 2021, Mi - Fr 15:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt/Kosten: Eintritt frei
Veranstalter: Steirische Gesellschaft für Kulturpolitik
(c) Foto: Marina Stiegler "Gathering". Foto by Ursula Kothgasser
Veranstaltungsort/Treffpunkt